DESIGNGRUNDLAGEN
Die wesentlichen Bestandteile, die unseren ökologischen Fußabdruck ausmachen, werden durch die Prüfung aller Phasen des Produktentwicklungsprozesses hervorgehoben.
DESIGN/KONSTRUKTION
Bevor wir ein neues Produkt in die Welt setzen, fragen wir uns, „Warum?“. Ein neues Produkt sollte eine positive Ergänzung zum Produktportfolio darstellen. Es könnte sich um eine neue Funktion handeln, nachhaltiger hergestellt sein oder unsere aktuellen Standards in der Materialauswahl infrage stellen. Unsere Produkte sollen einen Zweck erfüllen, der mehr als nur dekorativ ist. Wir wollen den Bedürfnissen unserer Benutzer auf innovative Art gerecht werden. Schon in den Anfangsstadien der Produktentwicklung werden die langfristigen Kosten ermittelt. Die Minimierung der Materialmenge und die Möglichkeit, alternative Materialien in Betracht zu ziehen, die erneuerbar und/oder recycelt sind, sind in diesen frühen Entwicklungsstadien von entscheidender Bedeutung. Deshalb stellen wir uns diese Fragen immer bereits am Anfang des Prozesses.
PRODUKTION
Wir bemühen uns stets, die Produktionsphase zu verbessern: Hierzu gehören die verwendeten Materialien (mit dem Ziel, alle unsere Produkte in Zukunft aus zu 100 % recyceltem PC-Kunststoff herzustellen). Wir wägen auch ab, mit welchen Transportmitteln wir unsere Produkte versenden, und legen Priorität darauf, den Anteil der per Seefracht transportierten Produkte zu erhöhen. Unsere Verpackungen sind immer recycelt, recycelbar und/oder biologisch abbaubar.
NUTZUNG
Wir entwickeln unsere Produkte, um wertvollere Objekte zu schützen: wie zum Beispiel das iPhone. Während der Nutzungsphase ist es wichtig, dass unsere Produkte ihren Zweck gut erfüllen – damit unsere Kunden keine neuen Geräte kaufen müssen. Zudem legen wir großen Wert darauf, dass das Sortiment mit den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden mithält, indem wir das Design an neuere Modelle und Funktionen anpassen.
END-OF-LIFE
Alle unsere Verpackungen bestehen aus erneuerbaren, recycelten Materialien. Die Verpackungen enthalten kein Plastik und sind recycelbar. Bei NUDIENT arbeiten wir stets an einem Kreislaufmodell. Eines unserer größten Ziele ist es, einen nachhaltigen Kreislauf zu entwickeln, nachdem unsere Kunden mit unseren Produkten fertig sind.